Das bekannte Strandhotel Kurhaus auf Juist, eines der markantesten Gebäude auf der ostfriesischen Insel, kämpft um seine Zukunft. Das Amtsgericht Aurich bestellte am Montag den Rechtsanwalt Christian Kaufmann von der Pluta Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter für die AME Beteiligungs- und Beratungs-GmbH, die das Viersternehotel betreibt. Wie der Ostfriesische Kurier für den Landkreis Aurich berichtet, soll der Geschäftsbetrieb trotz der finanziellen Schieflage aber weiterlaufen.
Betrieb läuft weiter
„Das Hotel ist wie gewohnt geöffnet“, betont Insolvenzverwalter Kaufmann in einer Mitteilung. Für die rund 45 fest angestellten Mitarbeiter – in der Saison bis zu 65 – soll eine Insolvenzgeldvorfinanzierung die Gehälter für drei Monate sichern. Nach Angaben von t-online werden derzeit Gespräche mit wichtigen Geschäftspartnern geführt, um eine Zukunftsperspektive für das direkt am Strand gelegene Hotel zu entwickeln.
Sanierungskonzept in Arbeit
Hintergrund der Insolvenz sind nach Angaben des Insolvenzverwalters wirtschaftliche Schwierigkeiten, die zuletzt einen kostendeckenden Betrieb unmöglich machten.
Das Team des vorläufigen Insolvenzverwalters verschaffe sich derzeit einen Überblick über die finanzielle Situation, heißt es. Auf dieser Basis soll ein Sanierungskonzept erarbeitet werden, das die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens prüfen soll.
Mitarbeiterunterkünfte als möglicher Faktor
Interessant erscheint in diesem Zusammenhang ein Detail aus dem Ostfriesischen Kurier: Noch im vergangenen Juli hatte Geschäftsführer Mehmet-Serkan Yedikule Pläne für das erste Fünf-Sterne-Hotel der ostfriesischen Inseln.
Ein Projekt für Mitarbeiterunterkünfte im Ortsteil Loog scheiterte jedoch am Widerstand der Gemeinde – das Vorhaben wurde als „zu wuchtig“ für den Ort empfunden. Die geschätzten Kosten von bis zu acht Millionen Euro bezeichnete Yedikule als „teuerste Mitarbeiterunterkünfte“, die ihm je untergekommen seien.
Traditionsreiches Haus
Das im Stil der Grand-Hotels des 19. Jahrhunderts errichtete Haus wurde in den 1890er-Jahren erbaut und zählt zu den architektonischen Wahrzeichen der autofreien Insel. Neben klassischen Hotelzimmern bietet es Apartments zur Langzeitmiete sowie einen Wellnessbereich mit Thalasso-Anwendungen.
Gäste mit bestehenden Buchungen können sich per E-Mail an reservierung@strandhotel-juist.de wenden.
Foto: Iris Hamelmann via Pixabay
Schreibe einen Kommentar